Ein Ende
Was geht? Was kommt Neues?
unheilbar gesprächig
Was geht? Was kommt Neues?
Ein Märchen aus dem 17. Jahrhundert. Ein Taugenichts wird von seiner Mutter fortgejagt und trifft auf einen wilden Mann mit Zauberkräften...
Der Entschluss, einen Podcast im eigentlichen Sinne zu halten, ist gefasst. Quatschen und ins Reden kommen. Das sei die Richtung.
Marco und Melvin besprechen ihre kürzliche Konezrterfahrung und kommen außerdem ins Scham-Thema
Melvin liest aus dem altarabischen "Papageienbuch" eine erzbrutale Geschichte...
Marco und Melvin machen eine Schreibaufgabe qua "Stell dir vor, du sagst am Ende einer Rede vor einer großen Menschenansammlung den einen Satz, der deine Haltung zur Welt abbildet. Wie würde er lautet?
Spontan bietet Melvin Marco eine Märchenstunde an, liest das ihm selbst unbekannte persische Märchen "Die Geschichte von den Heimsuchungen der Liebenden" und bespricht mit ihm den Inhalt.
In dieser Episode schauen wir zurück. "Ankommen" war vor über zwei Jahren eine Folge des Neubeginns, eine Folge der Hoffnung. Nun sieht die Welt nicht nur für uns, sondern auch für viele Menschen merklich anders aus. Was macht Isolation mit uns? Welche Bedeutung hat die Verbindung zu anderen Wesen? Leben wir in einer Zeitenwende? Und wie können wir unsere Kommunikationsformen angemessen einsetzen?
Melvin liest das alte italienische Märchen "Der Gondelier". Hiermit leitet er das lange angekündigte neue Format ein.
Was rettet uns durch dunkle Zeiten? Was hilft uns Kind zu sein und Kind zu bleiben? Und welches Projekt plant Melvin in dem Kontext?