Logos. Unheilbar gesprächig

Logos. Unheilbar gesprächig

unheilbar gesprächig

Traumdeutungen #2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Marco berichtet von zwei grauenvollen Trauminhalten, Melvin hält mit einem Lichttraum dagegen. Doch was könnten die Zustände in deren Träume bedeuten?

Ich brauche Urlaub, Chef!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum fiebern wir so oft auf den Urlaub hin? Was macht einen guten Urlaub aus? Und was sagt das über unser Verhältnis zur Arbeit aus?

Melvin ruft Marco aus seinem Urlaub heraus an. Letzterer ist mit der Technik überfordert (sorry für die Blings des PCs) und verhaspelt sich dann am laufenden Band. Anscheinend war auch Marco urlaubsreif.

Pantscherl mit Bernhard

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die beiden sprechen über den Nachteil eines ektomorphen Körpers, Erfahrungen mit der Polizei und Taekwondo.

Der Schmerz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schmerz kann körperlich, seelisch oder emotional auftreten. Als Männer sind wir darauf geeicht, ihn auszuhalten und möglichst kaum zu zeigen. Welche Erfahrungen wir mit ihm machten und was er für uns bedeutet, erfahrt ihr in dieser Folge.

Urlaub im Retreat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vipassana bedeutet "die Dinge so sehen, wie sie wirklich sind". Melvin ist darin sehr erfahren. Dennoch saß er bisher einigen fatalen Irrtümern auf, die nun gelichtet wurden.

Stadtleben vs. Landleben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das "Landei" Melvin diskutiert mit dem "Ruhrpottasi" Marco über Beschleunigtes, Disharmonisches, Sehnsüchtiges und Essentielles im Leben auf dem Land, respektive in der Stadt.

Quicky: Der Schwarze Schwan

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wofür steht die Metapher "Schwarzer Schwan"? Wie sinnvoll sind positivistische Wissenschaften und inwieweit hindert und Wissen - paradoxerweise - am Fortschritt?

Arbeit als Prestigekennzeichen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir diskutieren den amerikanischen Traum, sozialdarwinistische Ausprägungen und die Entartung der Arbeit als reiner Geld-, respektive Geltungsgewinn.

Die Bibel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sprechen über Biblisches. Über historische Auswirkungen, Bulthmann und einen vermeintlichen roten Faden.

Enge Angst (alte Folge)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist Angst und welche Erfahrungen kennen wir mit ihr? Wofür ist sie gut und wofür nicht? Welche Verhaltensmodi gibt es alternativ zur Angst, um eine Situation zu "bewältigen"?

Über diesen Podcast

Wir sind Logos

Kein Staub liegt über Uns. Frisch ist die Freundschaft. Als wir 2017 einander begegneten, wurden Magisches mit Fühligem, Charakter mit Scharfsinn, Wachheit mit Tiefe und Verständnis mit Begegnungslust verheiratet. Zwei Gefäße, zwei Inhalte. Zwei Instrumente, zwei Töne. Zwei Männer, zwei Schlachtfelder.

Und Worte flossen zum anderen und

Worte flossen heraus und

flossen

in den Raum.

Wir sind Redende. Das einzig Limitierende der Sprache ist das Unausgesprochene. Wir sind Aussprechende. Wir gehen dabei durch vielseitige Erkenntnistunnel wie Worte durch unsere Kehlen. Marco wird Mann, wird Herrscher, Melvin ein Deutscher, Werther, Sohn und auch mal manisch-depressiv.

Das Leben hat uns in alle Richtungen gehievt. Da ist manches interessant dran. Anderes schmerzhaft. Und die Frage nach Identität: „Bin ich nun Mann oder nur Zerrbild, nur Gespenst oder Nebel?“

Wir streben zur Konsistenz. Der eine denkend, der andere fallend, der eine fühlend, der andere stemmend.

Wenn Marco den Raum betritt, wird es hell. Wache Augen tasten ab, greifen begreifend, deuten bedeutend. Er analysiert Indizien, verbindet sie wie Fäden, webt Teppiche, rollt sie aus und bittet um Eintritt. Die Luft um ihn ist kristallklar, kühl und prickelnd. Detektivisch schaut er das Weltgeschehen, führt Beachtliches, Fabelhaftes, Entrüstendes und Erbauliches vor.

Melvin, der Nebelmensch, der Entrückte, dem die Welt ein Rätsel ist, greift widerstandslos in Gemüter, Sachverhalte und Kategorien. In seinen Händen flimmern Phänomene, die er „hier, sieh doch nur“ zeigen will, aber eben im Nebel steht, unsichtbar oft und nie ohne Verkleidung hervor tritt, denn das, was unter den Kleidern liegt, ist sein ganzer Schatz, sein ewiges Geheimnis, das, was er gottbefohlen verteidigen und behüten will.

Gemeinsam kämpfen wir um Schadensbegrenzung, Entwirrung und Lebelust. Und schließlich um die Ausrufung des Logos-Orden, der heiligen Schwurgemeinschaft, dem Anbeginn einer dem Eigentlichen näheren Koexistenz.

Liebe und Vertrauen

von und mit Marco und Melvin

Abonnieren

Follow us